Beschreibung
Diese schön geschnittene 3 Zimmer Wohnung befindet sich im 4. Stock eines 1910 erbauten Mehrfamilienhauses im Stuttgart Bad Cannstatter Stadtteil Seelberg und überzeugt auf einer Wohnfläche von ca. 76 qm durch einen ansprechend großen Dielenbereich, 3 äusserst geräumige Zimmer, eine große Küche, ein kleines Tageslichtbad mit Dusche sowie ein separates WC mit Fenster.
Alle Zimmer sind sehr hell, gut geschnitten und verfügen über eine ansprechende Größe.
Die Wohnung verfügt neben einem Abstellraum im Keller über einen gemeinschaftlichen Fahrradkeller sowie über einen gemeinschaftlich genutzten Innenhof.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser schönen Immobilie und vereinbaren Sie am besten heute noch Ihren persönlichen Besichtigungstermin!
Ich freue ich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ausstattung
- schöne, helle 3 Zimmer Wohnung mit ansprechend großen Zimmern
- Laminatböden in Holzoptik in den Wohnbereichen
- Tageslichtbad mit Dusche
- Separates WC mit Fenster
- Zweifach verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
- Rolläden in allen Zimmern
- Einbauküche mit Waschmaschinenanschluss
- Gas-Etagenheizung
- Kellerabteil
- Gemeinschaftlicher Fahrradkeller
- Gemeinschaftlicher Innenhof
Andere Informationen
- Die Wohnung ist aktuell vermietet.
Lage
Die Immobilie befindet sich absolut ruhig gelegen im Stuttgart Bad Cannstatter Stadtteil Seelberg nur etwa 15 Gehminuten vom Cannstatter Zentrum entfernt.
Sämtliche Läden des täglichen Bedarfs, Einkaufszentren, die Fußgängerzone, sowie der S-Bahnhof Bad Cannstatt befinden sich in unmittelbarer Nähe, die Stuttgarter Innenstadt erreichen Sie von Bad Cannstatt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zahlreiche Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen lassen Bad Cannstatt auch für Familien mit Kindern zu einem äusserst begehrtem Wohnort werden und das in Cannstatt ansässige Krankenhaus bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Bad Cannstatt ist mit seinen 18 Stadtteilen der größte und älteste Stadtbezirk Stuttgarts und trägt den Kur- und Heilbad-Titel nicht umsonst, denn Bad Cannstatt hat mit mehr als 500 Litern pro Sekunde nach Budapest die zweitgrößte Mineralwasserausschüttung in Europa. Die natürlichen Mineralbäder ”Leuze” und das ”Mineralbad Cannstatt” sind bei Besuchern ebenso beliebt wie der zoologisch- botanische Garten ”Wilhelma” aus dem 19. Jahr- hundert der für seine Blumen und Menschenaffen bekannt ist.
Im Herzen des weitläufigen, am Neckar gelegenen Wohnbezirks Bad Cannstatt befindet sich eine reizvolle Altstadt mit Fachwerkhäusern in engen und gepflasterten Gassen.